3D-Modell importieren
Öffnen Sie .STEP-, .DXF- und .GEO-Dateien. Von Einzelteilen bis hin zu Baugruppen mit Hunderten von Teilen bietet WSi blitzschnelle, vollständig parallelisierte Laderoutinen.
WSi ist eine umfassende 3D-Software, die Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung für Blechbaugruppen in bisher nicht dagewesener Geschwindigkeit ermöglicht. Vom Abkanten über Laserschneiden von Rohren bis hin zum Pulverbeschichten unterstützt es praktisch alle in der Blechbearbeitung verwendeten Verfahren.
Öffnen Sie .STEP-, .DXF- und .GEO-Dateien. Von Einzelteilen bis hin zu Baugruppen mit Hunderten von Teilen bietet WSi blitzschnelle, vollständig parallelisierte Laderoutinen.
Zerlegen Sie ganze Baugruppen. Blechteile, Rohrteile und Zukaufteile werden automatisch kategorisiert.
Wickeln Sie Blech- und Rohrteile ab, mit Machbarkeitsprüfung und unter Verwendung realer Biegeverkürzungen. Die Werkzeugwahl erfolgt automatisch so, dass das physikalische Resultat der Zeichnung so genau wie möglich entspricht. Einrichtekosten werden auf verschiedene Teile verteilt, die dieselben Werkzeuge verwenden.
Verschachteln Sie Blechteile automatisch in 2D und Rohrteile in 1D, entweder nach exakten Mengen oder durch Auffüllen ganzer Bleche und Rohre. Durch tatsächliches Verschachteln lassen sich die Materialkosten weitaus genauer bestimmen als durch grobe Annäherungen wie mittels umschließendem Rechteck.
Simulieren Sie realistische Schnittzeiten für Blech- und Rohrteile durch virtuelle Lasermaschinensimulationen unter Verwendung echter Werte für Einstechen, Beschleunigung und Geschwindigkeit.
Ermitteln Sie die Bearbeitungszeiten für Abkantteile unter Berücksichtigung von Fertigungsbeschränkungen. So müssen Sie nicht mehr erst im Nachhinein feststellen, dass ein Loch durch das Abkanten deformiert wurde.
Berechnen Sie Zeiten für manuelle Prozesse wie Schweißen mit einer anpassbaren Berechnungsengine. Sie müssen die Einzelzeit für das WIG-Schweißen einer Baugruppe mit 16 verschiedenen Teilen in unterschiedlichen Mengen und mit unterschiedlichem Gewicht bestimmen? Kein Problem mit WSi.
Ermitteln Sie die Preise für Pulverbeschichten, Lackieren, Feuerverzinken und andere Oberflächenbehandlungen. Von einer einfachen oberflächenbasierten Berechnung bis hin zu einer vollständigen Simulation einer Förderanlage, die auf Gehängen 2D-verschachtelte Teile durch ein Zinkbad transportiert, simuliert WSi alles mit beispielloser Genauigkeit.
Während einer Online-Live-Demo von WSi zeigen wir Ihnen die Kernfunktionen der Software und wie Sie sich durch ultraschnelle, zuverlässige und wiederholbare Antworten auf Ihre Angebotsanfragen schnell einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Überzeugen Sie sich selbst von WSi, völlig kostenlos. Auf diese Weise erhalten Sie aus erster Hand ein Verständnis dafür, was WSi leistet und es Ihren Arbeitsablauf revolutioniert.
WSi ist keine Einheitslösung, sondern ein komplexes Werkzeug, das vollständig an Ihre Maschinen, Ihren Workflow und Ihre Logik angepasst werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Effizienz von WSi maximieren können.
WSi kann die gesamte Stückliste einer komplexen Blechbaugruppe mit einem einzigen Klick sofort und fehlerfrei in Ihr ERP-System exportieren. Die standardisierte JSON-basierte Schnittstelle von WSi ermöglicht eine einfache Integration in bestehende ERP-Systeme.
Sie können nahtlos von der Testversion in den Produktiveinsatz von WSi übergehen. Alle Anpassungen bleiben erhalten. Wir bieten regelmäßige Updates, mit denen Fehler behoben, die Leistung verbessert und neue Funktionen hinzugefügt werden.
Präzise Angebote steigern die Rentabilität. Sie haben beides — und noch vieles mehr.
Betreiben Sie Ihren eigenen Online-Shop für Blechteile. Die vollautomatische Angebotserstellung und Auftragsabwicklung für Ihre Kunden für Blechteile und Baugruppen sorgt für eine beispiellose Effizienz bei der Angebotserstellung und Arbeitsvorbereitung. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie am besten können.
Sie haben noch weitere Fragen oder wünschen eine persönliche Vorführung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.